Der Bridgestone R168 Reifen mit einer Breite von 205mm, einem Querschnitt von 65mm und einem Gewicht von ca. 25kg bietet zuverlässigen Halt auf jeder Straße. Das externe Laufgeräusch wurde in Klasse 1 eingestuft und beträgt ca. 70 dB. Seine Nasshaftung liegt in Klasse B bis C, somit bietet er selbst bei nassen Straßen eine sehr gute Haftung. Die Kraftstoffeffizienz dieses Reifens wurde in die Klasse C bis D eingestuft und damit liegt er im sehr guten Durchschnitt.
Der BRIDGESTONE R-164 425 65 R22.5 - C/D/70 dB LKW Reifen ist sehr gut als Transportreifen geeignet. Denn dieser Reifen bietet ein gutes Profil, das insbesondere im Sommer bei trockenen Straßen- und Bodenverhältnissen einen optimalen Grip bietet. Damit wird nicht nur das Fahrgefühl verbessert, sondern auch die Sicherheit erhöht. Schließlich gehört zum sicheren LKW auch ein gut profilierter Reifen.
Dieser Reifen von Bridgestone ist der perfekte Winterreifen. Zumindest für einen Lkw. Denn nur für Lkws ist dieser Reifen nutzbar, dafür aber umso mehr. Schließlich hat er ein gutes Profil, das mit vielen Lamellen ausgestattet ist. Diese sind so eingebracht, das Wasser und auch Matsch während der Fahrt nach außen befördert werden. Damit hat man dann eine gute Straßenhaftung, auch bei schlechterem Wetter.
Der Bridgestone 657715 215 65 R16 T - e/c/72 dB LKW Reifen ist ein guter Transportreifen, der die Fahreigenschaften verbessert. Denn mit diesem Reifen hat man eine sehr gute Straßenhaftung bei trockenen Wetterverhältnissen. Und auch wenn es einmal regnet, ist die Haftung mit dem Boden gut. Schließlich sorgen die Lamellen im Profil dafür, dass das Wasser von der Fahrbahn nach außen gedrängt wird.
Bridgestone ist der weltweit größte Hersteller von Reifen für LKW, Busse und Spezialfahrzeugen. Aus diesem Hause kommen die BRIDGESTONE R249 ECO 315 80 R22.5 - C/C/72 dB LKW Reifen. Durch einen reduzierten Rollwiderstand bieten die BRIDGESTONE R249 ECO 315 80 R22.5 - C/C/72 dB LKW Reifen sehr hohe Spriteinspareigenschaften. Durch die langsame und gleichbleibende Abnutzung beim Fahren entsteht ein verbesserter Fahrkomfort.