Dinge, die besonders das Leben von Kindern deutlich verändern können, sind ein Instrument zu erlernen und damit Musik zu machen. Wer bereits in seiner frühen kindlichen Entwicklung mit dem Musizieren anfängt, fordert einige guten Eigenschaften wie beispielsweise die motorischen Fertigkeiten oder die Fähigkeit etwas Neues zu erlernen und die neu erlernten Informationen zu bewahren.
Gleich aus zwei Congas besteht das Set der Percussion Plus Congas. Die beiden Congas zeichnen sich vor allem durch ihren guten Klang aus. Die Percussion Plus Congas eignen sich vor allem für den professionellen Spieler. Informationen zum Material oder zum Gewicht findet man in der weiteren Beschreibung.
Maracas sind eigentlich Schüttelinstrumente, die von Kindern und Erwachsenen gerne verwendet werden. Hier ist keine Grundkenntnis nötig um dieses Instrument gut und vor allem richtig spielen zu können. Es macht einfach nur Spaß Maracas zu spielen. Hier hören auch die Mitmenschen gerne zu und lassen sich in Wallung versetzen. Maracas sind eigentlich typisch brasilianisch und werden mit Hilfe von schüttelnden Bewegungen in Gang gesetzt. Diese hier unterscheiden sich aber von typischen Instrumenten.
Kinder zu beschäftigen kann sich auch als schwierige Herausforderung gestalten. Aber warum nicht die Kinder mit einem Trommel Hocker erfreuen. Hierbei handelt es sich um einen tollen Hocker, der als Bausatz erhältlich ist. Die Kinder können ihren Hocker selbst zusammenbasteln und dann nach Belieben gestalten. Der Hocker ist genau richtig für kleine Kinderhände. Mit Holzfarben kann der Hocker noch einen tollen Feinschliff erhalten. Das macht den Hocker zu einem tollen Hingucker.
Ein Canjon bestand früher bei den Sklaven aus Orangen- oder Fischkisten, weil man ihnen ihre eigenen weggenommen hatte. Später entstanden dann dadurch die bekannten Kistentrommeln, die Canjon ausgesprochen = Cachon. Man kann darauf die unterschiedlichsten Effekte erzeugen.
Musik liegt den meisten Menschen im Blut und das muss in manchen Fällen nur heraus gekitzelt werden. Bei einem Cajon handelt es sich um ein Schlaginstrument, das mit den richtigen Mitteln zu einem tollen Instrument werden kann. Dieses Cajon ist auffällig und sehr stylisch hergestellt und gemacht worden. Das spricht eine Zielgruppe von Jungen und Mädchen gleichermaßen an. Das Cajon ist zeitgleich eine tolle Sitzgelegenheit. Hierauf Platz zu nehmen kann sehr viel Lust am Musik machen auf dem Gerät auslösen.
Bei dem Agogo handelt es sich um ein Percussionsinstrument aus der brasilianischen Musik. Die beiden Blöcke sind über einen Bügel verbunden und haben eine unterschiedliche Größe und Tonhöhe. Angeschlagen wird der Agogo mit einem Schlägel. Ursprünglich kommt das Agogo aus Afrika, es ist durch die Yoruba nach Brasilien gebracht worden.
Wer zwei schöne und praktische Holzkessel sucht, die mit ihrem Aussehen und ihrer weinroten Farbe auch optisch einen sehr guten Eindruck machen, der ist mit den DIMAVERY BG-45 Bongo 4+ 5 weinrot sehr gut aufgehoben. Dank ihrer aus Holz bestehenden Korpusse sorgen die beiden Kessel für einzigartige Töne. Die Musikinstrumente verfügen über traditionelle Spannreifen und zwei Naturfelle.
Die Meinl Percussion HDJ1-XL Wood Djembe überzeugt mit einem wunderschönen, traditionellen Design. sie ist aus einem Stück aus Mahagoniholz geschnitzt. Das Ziegenfell wurde handselektiert und erzeugt einen angenehmen Klang. Das Ziegenleder und die Schnüren werden ein einem Arbeitsschritt geschnürt und befestigt. Außerdem gibt es weitere Schnüre, die als Tragegurte fungieren.
Bei diesem Goldon - Metallophon handelt es sich um ein Goldon - Metallophon, welches vor allem durch seine weiße Farbe überzeugt. Weiße Farben gelten gerade bei einem Metallophon als recht exotisch. Damit macht das bespielen von diesem Metallophon noch mehr Spaß. Diese weißen Klangplatten machen nicht nur einen guten Eindruck, sie klingen auch so.
Zu Weihnachten, auf Feiern oder auf Kindergeburtstagen aber auch zur muskialischen Untermalung von Auftritten diverser Bands, sorgt das Studio 49 RGST/K/V/L Glockenspiel studio für einzigartige Stimmung. Im tollen Design und in höchster Qualität schafft das Studio 49 RGST/K/V/L Glockenspiel studio auf ganzer Linie zu überzeugen. Auch für Menschen geeignet die sich zum ersten MAl in die Gefilde des Glockenspiels wagen möchten. Einzig der Preis zeigt das dieses Studio 49 RGST/K/V/L Glockenspiel studio wohl eher für die professionelle Kategorie unter den Musikern bestimmt ist.
Vielleicht kennt der eine oder andere einen Menschen, der gerne mit diesem Instrument Musik machen möchte? Dann sollte dieses Instrument unbedingt gekauft werden, denn es ist spannend und macht immer wieder viel Freude. Das Instrument ist ein Waltons 8 Inch Irish Bodhran Chase Bodhran Design. Das ist auffällig und wird sicher auch tolle Klänge von sich geben. Hier findet sich gleich ein praktisches Set, das alles beinhaltet um mit der Musik zu beginnen.
Das Percussion Plus Windspiel, auch als Chimes bekannt, ist mit 36 Röhren aus gestattet und spielt daher auch 36 Töne. Diese hübsch aussehenden Klangröhren sind aus robustem Metall gefertigt und geben einen wunderschönen hellen Klang von sich.
Die Meinl Percussion FC1134BSP Fiberglass Conga gehört in die Fibercraft Series des Hauses Meinl und steht somit für allerhöchste Qualität. Der Durchmesser des Instrumentes beträgt 29,85 cm oder 11 3/4 Zoll. Die Tiefe liegt bei 76,2 cm oder bei 30 Zoll. Weiterhin verfügt die Conga über einen 4 mm breiten abgerundeten SSR-Spannreifen und über ein True Skin Büffelfell.
Die Triangel 25 cm ist ein Schlaginstrument, welches häufig im Sinfonieorchester seine Verwendung findet. Sie gehört zur Grundausstattung des Orff-Schulwerks und ist hervorragend für die kindliche Früherziehung geeignet. Von älteren Schülern wird die Triangel oft belächelt, da sie angeblich leicht zu spielen ist. Es bedarf allerdings ein wenig Übung damit beim Zusammenspiels im Orchester der Einsatz nicht verpasst wird. Mit etwas Talent und Übung kann man mit dieser Gewa Triangel schnell zu einem tadellosen Triangel-Spieler werden.
Mit diesem Instrument wird man jede Band und auch jeden Sound unterstützen. Mit dem Schütteln und den Metallperlen wird ein lauter Klang erzeugt. Die Perlen rotieren um einen gewellten Zylinder, der aus Holz besteht. Ein Musikinstrument, das sehr leicht zu spielen ist und jedes andere Instrument unterstützt. Die Percussions eignen sich hervorragend als Rhythmusinstrument und für andere unterschiedliche Effekte. Außerdem ist die AFUCHE Cabasa sehr leicht zu spielen. Mit einer Größe von 190 x 85 mm sind sie leicht zu handhaben.
Kastagnetten sind zwei klappernde Holzschalen, die man zu rhythmischen Tänzen, wie zum Beispiel beim Flamenco einsetzt. Die beiden Holzschalen, sehen wie ausgehöhlte, schalenförmige Muscheln aus, die aus einem bestimmten Hartholz gefertigt werden. Die eine Holzschale klingt tiefer und die andere höher, dadurch kann man, wenn einer geschickt ist, verschiedene Klangfarben erzeugen.
Ein Kunststoffband sorgt hier für den sicheren Halt dieser traditionellen Triangel. Mit der Triangel kann begleitende Musik gemacht werden. Es handelt sich hier um eine Triangel, die vor allem Traditionell ist. Ausserdem ist es eher eine kleine Triangel, die sich für Kinder eignet. In einer Schule ist diese Triangel somit am besten aufgehoben. Dieses Musikinstrument besteht im Normalfall aus Metall. Auch bei diesem Instrument ist das der Fall. Der Beater oder auch Schlagstock bei der Triangel verfügt über einen gummierten Griff.
geeignet für Musikunterricht, Band, Privatgebrauch
Farbe Natur, silber
Rostfrei Ja
Das Sonor Primary Line SMP 1,1 Metallophon ist ein sehr gutes Musikinstrument. Denn dieses Metallophon ist aus hochwertigem Birkenholz gefertigt und hat zudem Klangplatten aus Aluminium. In dem einen Resonanzkasten schallt so der Ton gut mit. Insgesamt ist ein Tonumfang von 16 Tönen gegeben, die von c2 bis a3 reichen und auch fis und b inklusive haben.
Diese Profi Djembe Trommel ist ein Meisterwerk unter den Trommeln. Der Klang alleine ist so überzeugend, dass das Instrument auch von einem selbst bespielt werden möchte. Ein Musikinstrument der Sonderklasse. Überzeugender kann Musik nicht gemacht werden. Damit Musik machen und selber entscheiden.