Der Kondenstrockner des Herstellers Indesit, eignet sich für Räume bei denen eine Lüftung in den Außenbereich nicht möglich ist. Mit einer Füllmenge von 8 Kilogramm, bietet der Trockner selbst für Großfamilien ideale Bedingungen. Mit einer Energieklasse B, sorgt er für einen relativ geringen Strom- und Wasserverbrauch. In der Farbe Weiß, fügt sich der Indesit Trockner perfekt in die vorhandene Einrichtung bzw. Räumlichkeit ein
Dieser Wärmepumpentrockner von Samsung besitzt die Energieeffizienzklasse A++. Der Energieverbrauch pro Trocknung beträgt 1,7 Kilowatt und 211 Kilowatt im Jahr. Der Trockner ist ein Frontlader. Dieser besitzt 12 Trockenprogramme.
Die Füllmenge beträgt 7 Kilogramm. Es gibt außerdem ein Knitterschutz Programm. Die Standardprogrammdauer beträgt 150 Minuten bei voller Ladung. Die Geräuscheemission beträgt 65 dB bei diesem Gerät. Als Besonderheit wird die Restlaufanzeige ausgewiesen. Der Trockner verfügt über einen Filterreinigungsalarm, welcher ganz praktisch ist.
Die Farbe des Wärmepumpentrockners ist weiß.
Dank des Mix-Programm kann man mit dem Kondenstrockner von Bauknecht Baumwolle und und pflegeleichte Textilien in einem Arbeitsgang trocknen. In nur 76 Minuten hat man perfekt trockne Wäsche, die auch sofort in den Schrank geräumt werden kann. Dank der §D-Luftströmung gleitet die Wäsche sanft in der Trommel. Dies bedeutet, dass die Wäsche weniger knittert.
Wer sich für einen Wärmepumpentrockner von Siemens entscheidet, ist sich im Klaren darüber, das hier viel Geld eingesetzt werden muss. Diese Finanzielle Einlage wird sich aber lohnen. Der Trockner ist hervorragend geeignet um die eigene Wäsche schnell und vor allem Strom sparend zu reinigen. Damit wird auf jeden Fall ein fast schon perfekter Kauf unternommen, bei dem alle glücklich sein werden.