AEG LAVATHERM T65370AH3 Wärmepumpentrockner, A+, 7 kg
Beste Angebote
523,08 €*
AEG LAVATHERM T65370AH3 Wärmepumpentrockner, A+, 7 kg
Der LAVATHERM T65370AH3 von AEG ist ein Wärmepumpentrockner mit einem Fassungsvermögen von maximal 7 kg. Dank seiner Sensidry-Wärmepumpentechnik, seiner OptiSense Technologie und dem hocheffiziente ÖKOFlow-Filtersystem ist das Gerät sehr sparsam im Energieverbrauch. Die Sensidry-Wärmepumpentechnik sorgt weiterhin für eine schonende Trocknung der Wäsche, denn bei jedem Trockenprogramm wird eine niedrige Temperatur gewählt. Dadurch werden alle Wäschestücke sehr schonend behandelt.
Testurteil: OK





Ähnliche Produkte
zurück zu
Testbericht: AEG LAVATHERM T65370AH3 Wärmepumpentrockner, A+, 7 kg
Angebote
Die OptiSense Technologie des LAVATHERM T65370AH3 steuert den Programmablauf über elektronische Sensoren, so dass nur die für den gewünschten Trocknungsgrad benötigte Energiemenge verwendet wird. Das ÖKOFlow-Filtersystem ist in der Lage selbst kleinste Flusen herauszufiltern. Dazu muss der doppellagige Filter in der Tür nach jedem Trockengang manuell gereinigt werden. Weiterhin verfügt das Gerät über eine XXL-ProTex Schontrommel, welche unabhängig vom Ladungsgewicht oder der Empfindlichkeit der Wäsche jedes Kleidungsstück besonders schonend trocknet.
Produktdetails
| Unterbaufähig | Ja | |
| Kindersicherung | Ja | |
| Knitterschutz | Ja | |
| Programmablaufanzeige | Ja | |
| Startzeitvorwahl | Ja | |
| Gewicht | 47,96 Kilogramm | |
| Türöffnung | Frontlader | |
| Installationstyp | freistehend | |
| Geräuschemissionen | 66 dB | |
| Energieverbrauch pro Trocknung | 2,17 kWh | |
| Energieeffizienzklasse | A + | |
| Breite | 60 cm | |
| Tiefe | nur Zahl 60 cm | |
| Höhe | 85 cm | |
| Füllmenge | 7 Liter |
Vor- und Nachteile
- Sensidry-Wärmepumpentechnik
- OptiSense Technologie
- XXL-ProTex Schontrommel
- Elektronisch gesteuerte Programme
- LC-Display
- leiser Betrieb durch das Silent System
- spezielle Pflege für Feinwäsche
- zusätzliche Zeitprogramme
- verlängerter Knitterschutz
- der doppellagige Filter in der Tür muss nach jedem Trockengang manuell gereinigt werden








