Contour Helmkamera Actionkamera
Beste Angebote
 
						119,15 €*
					Contour Helmkamera Actionkamera
Für die Helmkamera Roam2 aus dem Hause Contour wurde ein rundes Gehäuse gewählt, das je nach Auswahl in der Farbe Schwarz, Rot oder Blau erstrahlt. Die Kamera lässt sich unter anderem an Helmen, Lenkern. und Scheiben montiert, allerdings ist dafür entsprechendes Zubehör notwendig. Obwohl das Gehäuse über kein sperriges Zusatzgehäuse verfügt, gibt der Hersteller eine Wasserdichtigkeit von einem Meter an. Videos werden in Full HD gespeichert.
	Testurteil: GUT





Ähnliche Produkte
					
					
					
				zurück zu
Testbericht: Contour Helmkamera Actionkamera
Angebote
			
		Ein Highlight ist ganz klar die 270 Grad Drehung der Sensor-Objektiveinheit, sodass auch Aufnahmen über Kopf ein waagerechtes Bild erzeugen. Einen separaten Knopf zum ein- oder ausschalten gibt es nicht, denn dieser wurde direkt mit dem Aufnahmeschalter integriert. Das erweist sich als praktisch, da man sich in schwierigen Situationen die Suche nach dem Einschaltknopf erspart. Die Aufnahmen werden auf einer MicroSD-Karte gespeichert, die allerdings nicht im Lieferumfang beiliegt. Auch ein internes Mikrofon wurde verbaut.
		
		
		
	Produktdetails
| Selbstauslöser | Nein | |
| Serienaufnahme | Nein | |
| Megapixel Auflösung | 5 Megapixel | |
| Touchscreen | Nein | |
| Stromversorgung | Lithium Metal Batterie | |
| Eingebautes Mikrofon | Ja | |
| Farbe | Schwarz, Blau, Rot | |
| Gewicht | 390 Gramm | |
| Abmessungen (L x B x H) | 20 x 13,4 x 4,9 | |
| geeignet für | Motorradtouren | |
| Video mit Ton | Ja | |
| Full HD Videoaufnahme | Ja | |
| SD Kartensteckplatz | Ja | |
| LCD-Display | Nein | |
| Weitwinkelobjektiv | Nein | |
| staubdicht | Nein | |
| quakeproof | Nein | |
| rüttelfest | Ja | |
| Wasserdicht | Ja | 
Vor- und Nachteile
 Vorteile
Vorteile- eingebautes Mikrofon
- Aufnahmen in Full HD (1.920 x 1.080 Pixeln)
 Nachteile
Nachteile- microSD-Karte muss separat gekauft werden









