Irisch Keltische Roundback Harfe
Beste Angebote
 
						314,00 €*
					Irisch Keltische Roundback Harfe
Diese hochwertige Harfe wird inkl. Ersatzsaiten, Stimmschlüssel und praktischem Softcase zur Aufbewahrung geliefert. Sollte eine Saite reißen, kann jeder selbst die Harfe wieder in Ordnung bringen. Sie ist mit 34 Saiten mit Halbtonklappen ausgestattet. Der tolle Klang der irisch keltischen Harfe wird jeden überzeugen. Der Rahmen ist aus Rosenholz gefertigt und das zweilagige Soundboard besteht aus Fichte.
	Testurteil: OK





Ähnliche Produkte
					
					
					
				zurück zu
Testbericht: Irisch Keltische Roundback Harfe
Angebote
			
		Die Harfe eignet sich für professionelle Auftritte, auch bekannte Harfisten sind von diesem Modell überzeugt. So spielt etwa die Harfistin Victoria Lynn Schultz diese Harfe. Das Besondere an dem Instrument ist, dass auch die Rückseite mit Fichtenholz bestückt ist. Hierdurch wird der Klang sehr kräftig. Mit der Anschaffung dieses Instrumentes entscheidet man sich für eine Harfe, die einem viele Jahre begleiten wird.
		
		
		
	Produktdetails
| Höhe | 130 cm | |
| Material Rahmen | Rosenholz | |
| Anzahl Saiten | 34 Stück | |
| Stimmschlüssel vorhanden | Ja | |
| Tasche vorhanden | Ja | |
| Farbe | braun | |
| Gewicht | 25 Kilogramm | 
Vor- und Nachteile
 Vorteile
Vorteile- hochwertige Harfe
- inkl. Ersatzsaiten, Stimmschlüssel, Softcase
- 34 Saiten mit Halbtonklappen
- für professionelle Auftritte geeignet, bekannte Harfisten spielen dieses Modell
- Rückseite mit Fichtenholz bestückt, hierdurch sehr kräfiger Klang
- Harfe wird den Musiker viele Jahre lang begleiten
 Nachteile
Nachteile






