Kreher Wasserspeicher
Kreher Wasserspeicher
Hinter dem massiven grauen Granitfelsen in Form einer Amphore verbirgt sich ein moderner Wasserspeicher für den Garten. Täuschend echt sind die Arbeitsschritte des Steinmetzes in Kunststoff nachgestaltet. Die Wassertonne wirkt massiv und dekorativ, wie ein großer Pflanzkübel. Die Oberfläche besteht aus robustem verwitterungsbeständigem Polypropylen. Eine Seite ist dabei abgeflacht, so dass sich der Wasserspeicher ohne Platzverlust direkt an die Hauswand schieben lässt.
	Testurteil: GUT





Ähnliche Produkte
					
					
					
				zurück zu
Testbericht: Kreher Wasserspeicher
Angebote
			
		Der funktionelle Wasserspeicher besitzt einen Deckel und zwei Anschlüsse für die Wasserentnahme. Das Wasser kann über einen Hahn als auch über einen Schlauchanschluss mit 1/2 Zoll Gewinde entnommen werden. Der Deckel ist mit einem Loch zur Belüftung oder für den Wasserzulauf über das Fallrohr der Regenrinne versehen. Die Wassertonne ist wetterfest und UV-beständig. Sie lässt sich leicht reinigen und bildet keine Korrosion. Im Winter muss der Wasserspeicher entleert werden. Er kann jedoch im Freien verbleiben.
		
		
		
	Produktdetails
| Anschluss | 1/2 Zoll | |
| frostsicher bis | 10 Grad Celsius | |
| Gewicht | 10 Kilogramm | |
| Material | Kunststoff | |
| Durchmesser | 68 cm | |
| Höhe | 117,7 cm | |
| Füllinhalt | 310 Liter | 
Vor- und Nachteile
 Vorteile
Vorteile- leichtes Handling
- täuschend echte Optik
- pflegeleicht
- witterungsbeständig
- verrottet nicht
- bleicht nicht aus
 Nachteile
Nachteile- wird aus fossilen Rohstoffen hergestellt





 
						

