Sapphire Vapor-X R9 280X 3G GDDR5 PCI-E DVI-I/DVI
Beste Angebote
						138,57 €*
					Sapphire Vapor-X R9 280X 3G GDDR5 PCI-E DVI-I/DVI
Die Sapphire Vapor-X R9 280X 3G TRI-X OC Grafikkarte ist für den Einsatz in Desktop-PCs geeignet und wurde für den Gamingbereich optimiert. Die übertaktete Grafikkarte basiert auf der AMD Radeon R9 280X Grafik-Engine und verfügt über ein GPU, die mit 1000 Megahertz taktet. Bei höheren Anforderungen erhöht sich der Takt auf bis zu 1100 Megahertz. Die Vapor-X R9 280X unterstützt DirectX 11.2 und OpenGL 4.3.
	Testurteil: OK





Ähnliche Produkte
					
					
					
				zurück zu
Testbericht: Sapphire Vapor-X R9 280X 3G GDDR5 PCI-E DVI-I/DVI
Angebote
			
		Die Sapphire Grafikkarte verfügt über einen großzügig bemessenen GDDR5 Speicher mit einer Kapazität von drei Gigabyte. Dieser ist über ein 384-Bit-Interface mit der GPU verbunden und erreicht Taktfrequenzen von bis zu 6000 Megahertz. Auf dem Motherboard wird ein freier PCIe-Bus benötigt, wobei die Vapor-X den 3.0 Standard mit - im Verhältnis zu PCIe 2.0 - doppelt so hohen Übertragungsraten unterstützt. Formbedingt nimmt die Grafikkarte den Platz von zwei Slots im Gehäuse ein, verfügt dafür aber über drei eigene Lüfter.
		
		
		
	Produktdetails
| Speichertakt | 6000 MHz | |
| RAM Größe | 3072 MB | |
| Serie der Grafikkarte | Radeon R9 280X Vapor X | |
| Wasserkühlung | Nein | |
| aktive Kühlung | Ja | |
| DirectX Version | 11.2 | |
| Modell der Grafikkarte | SAP 11221 12 40G | |
| Grafikspeicher in GB | 3 GB | |
| PCI | Nein | |
| AGP | Nein | |
| PCI-Express 3.0 | Ja | |
| PCI-Express | Ja | |
| Chipsatzhersteller | AMD | |
| Abmessungen (L x B x H) | 30,8 x 11,3 x 4,1 cm | |
| HD Ready | Ja | |
| Boosttakt | 1100 MHz | |
| Chiptakt | 1000 MHz | |
| Bustyp | PCIe | |
| DisplayPort Anschluss | Ja | |
| Dual-link DVI-D Anschluss | Ja | |
| Dual-link DVI-I Anschluss | Ja | |
| HDMI Anschluss | Ja | |
| Anschlüsse | DVI/HDMI/DisplayPort | 
Vor- und Nachteile
- 3 GB GDDR5-Speicher
 - 1000 MHz GPU Base Clock
 - 1100 MHz GPU Boost Clock
 - DVI/HDMI/DisplayPort
 
- kräftiges Netzteil benötigt
 





