Dieser Plasma Fernseher aus dem Hause LG Electronics überzeugt durch seine hohe Auflösung und seine einfache Handhabung. Der Plasma TV hat eine 50 Zoll Bildschirmdiagonale und eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixel. Die Bildwiederholrate liegt bei 600 Hz. Der Plasma Fernseher erlaubt eine vielseitige Nutzung und ist mit dem nötigen Zubehör auch in der Lage, Filme und Dokus in 3D zu zeigen.
Der Grundig 42 VLE 8570 WL ist ein 3D Flachbildschirm Fernseher der neuesten Generation. Durch die LED Backlight Technologie werden naturgetreue Bilder in brillianten Farben dargestellt. Dank der Grundig Picture Perfection Rate (PPR) wird die Qualität von bewegten Bildinhalten entschieden verbessert. Dank des HD-Triple-Tuners und des CI-Plus-Slots ist das Gerät flexibel für verschiedene Empfangsarten und es werden keine zusätzlichen Geräte zum Empfang von verschlüsselten HDTV-Programmen benötigt.
Toshiba 40TL938G in modischem Silber ist super flach und mit einer Bildschirmdiagonale von 101,6 cm bietet er gestochen scharfe Bilder mit einer HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Der 40 Zoll Fernseher bringt auch im 3D-Modus vollste Leistung, dank der Active- Shutter-Technologie. Außerdem kann das Produkt 2D Inhalte in 3D umwandeln. Die Stärke des 3D-Effekts kann dabei über die Depth Control individuell geregelt werden. Eine hohe Bewegungschärfe garantiert die Active Motion Rate mit 200 Hz, dank welcher anstatt 50 Bildern nun 200 Bilder pro Sekunde über den Bildschirm flimmern.
Der Samsung LE32C450 Flachbildfernseher bietet mit seiner Bildschirmgröße von 32 Zoll, ein hervorragendes Bilderlebnis. Mit einer Auflösung von 1366 x 768 Pixel, werden Bilder äußerst farbenfroh und detailliert dargestellt. Zudem können Bild und Ton am Samsung Fernseher natürlich auf die eigenen Bedürfnisse und Vorstellungen eingestellt werden.
Der TX-P55VT50E Plasma Fernseher von Panasonic ist ein überzeugender High-End-Fernseher. Er liefert eine hervorragende Bildqualität bei einem sehr edlen und stilvollen Design. Die gesamte Front des Fernsehers wird durch eine Glasscheibe geschützt, welche in Metall eingefasst ist. Die Bildqualität ist auf die Bedürfnisse des Heimkino Erlebnisses ausgelegt und liefert gestochen scharfe Bewegungen dank der Focused Field Drive Technologie.
Mit einer Bildschirmdiagonale von 139 cm und einer Bildschirmauflösung von 3840 x 2160 Pixeln hat der Grundig 55 VLX 8580 WL 140 cm 55 Zoll 3D Fernseher weiß einige Zusatzdetails zu bieten. Die kleinsten Details werden mit der Ultra HD Ausstattung sichtbar. Der Bildschirm läuft ruhig und zeigt angenehm warme Farben. Das alles in Kombination mit der 3D Brille lässt jedem Filmliebhaber das Herz höher schlagen.
Der MEDION LIFE X18030 163,8cm 65 Zoll HbbTV schwarz bietet ein sehr ansehnliches Design in Verbindung mit einem sehr schlanken Rahmen. Dieser LCD-TV überzeugt mit einer FULL-HD-Auflösung, sodass unvergesslichen Fernsehabenden nichts mehr im Weg steht. Ausgestattet mit einem technischen LED-Backlightsystems bietet es die neuste Technologie dazu. Eine Wlan - Funktion, einen HD-Triple Tuner, 100 Hz,Medien Portal, HDMI, USB, VESA, sowie DLNA bietet dieses Produkt ebenfalls an.
Dieser Plasma-TV von Samsung ist in der Lage, ein brilliantes Bild zu zeigen. Dafür sorgt das Full-HD. Abgesehen davon, überzeugt jener TV auch durch seine Größe. Mit 129 cm gehört er zu den größten Geräten, welche derzeit auf dem Markt sind. Dafür muss der Interessent auch deutlich mehr Geld auf den Tisch legen.
Der MEDION LIFE P15150 ist mit einer Bildschirmdiagonalen von 80 cm und einer Auflösung von 1.366 x 768 Pixel vor allem für kleine Räume ausgelegt. Das Gerät bietet vielseitige Anschlussmöglichkeiten und hat eine ganze Palette an Funktionen. Dazu gehören alle üblichen Video-Buchsen wie SCART, Cinch und VGA. Zusätzlich ist ein CI+ Slot vorhanden.
Der Samsung PS51D8090 130 cm 51 Zoll Plasma Fernseher beeindruckt auf den ersten Blick durch optische Bautiefe. Doch darüber hinaus sind keine weiteren unnötigen am Gerät Schnörkel verbaut. Das Auge des Betrachters soll auf das gerichtet sein, worum es geht: Das grosse und gestochen scharfe Bild. Durch die im Gerät verbaute innovative Technologie werden Kontrast, Schwarzwert und Detailschärfe noch einmal optimiert.
Der LG 50PZ950S 127 cm 50 Zoll Plasma Fernseher ist in jedem Raum ein Blickfang. Im Test überzeugte der Plasma-Fernseher des Weiteren mit einer Vielzahl nützlicher Features, mit denen die Käufer Multimediadateien mit verschiedenen Dateiformaten im Großformat betrachten können. Der integrierte Triple-Tuner gestattet es dem Zuschauer weiterhin, Satelliten- und Kabel-TV zu empfangen und gestochen scharfe und kontrastreiche Bilder zu genießen
Der Smart LED-Fernseher 42PDL6907K/12 von Philips fügt sich durch sein ansprechendes Design perfekt in das Wohnzimmer ein. Das Gerät verfügt über integriertes WiFi, damit ist die kabellose Verwendung von Smart TV möglich. Die zahlreichen Net TV-Online-Anwendungen bieten eine sehr große Auswahl an Online-Apps und Leihvideos oder Catch-up TV. Es können auf diesem Smart-TV auch Sprach- oder Videoanrufe mit Skype getätigt werden.
Thomson setzt auf ein modernes Design und das beweist dieses Gerät. Hier findet sich ein sehr gutes Einsteigermodell mit einer Bildschirmgröße von 32 Zoll. Darauf lässt sich schon sehr viel einsehen. Der Fernseher besitzt einen Multimedia Browser. Damit ist der Besitzer in der Lage viele verschiedene digitale Medien anzuschauen und damit auch viel neues kennen zu lernen. Es ist damit möglich auch im Internet zu browsen.
Mit dem 60PH6608 präsentiert LG einen Flachbildfernseher mit der Plasma-Technologie, der sich hervorragend für das heimische Wohnzimmer eignet, um Unterhaltung für die ganze Familie zu bieten. Auf einer großen Bildfläche, die eine Diagonale von 152 Zentimetern aufweist, lassen sich Filme in beeindruckender Full-HD Auflösung mit 1920 x 1080 Pixeln genießen. Die unterstützte Bildrate bei der Wiedergabe liegt bei 600 Hertz.
Egal, ob nur ein paar Stunden oder über den Tag verteilt, der Fernseher ist auch unserm Lebensalltag nicht mehr wegzudenken. Für viele wird das gerät zur Entspannung genutzt, andere hingegen nutzen den Fernseher um sich über tägliche Ereignisse zu informieren. Der Markt mit Fernsehgeräten überschwemmt wird, sollte man beim Kauf darauf achten, welche Bedürfnisse zufrieden gestellt werden sollen.
Fernseher ist ein der Geräte, die wir jedes Tag nutzen. Dieses Gerät dient vielen Zwecken - man kann die Nachrichten hören, Filme ansehen, DVD oder Blu-Ray abspielen oder Video-Spiele spielen. Hauptsächlich wird es jedoch zur Entspannung benutzt. Aus diesem Grund soll man sicher machen, dass man einen sehr guten Fernseher hat - schließlich spielt die Qualität sehr große Rolle, wenn es um solche Entspannung geht.
Der LED TV 50LB561V von LG bietet mit hoher Qualität eine Vielzahl von Möglichkeiten. Der Full-HD Fernseher bietet eine große Palette von Anschlüssen und durch die integrierten Tuner ist ein guter Empfang von Kabel- Satelliten- und Antennen-Sendern garantiert. Außerdem überzeugt das Gerät durch seinen geringen Energiebedarf von nur 68 W (0,3 W im Standby) bei einer reinen Lautsprecherleistung von 20 W.
Der LCD TV KDL-19L4000E von Sony ist ein hochwertiger Fernseher der durch seine Einfachheit und schlichtes Design überzeugt. Das Gerät eignet sich dank seiner geringen Größe vor allem für kleine Räume oder als Zweitgerät. Der Stromverbrauch im Betrieb von nur 48 W macht diesen Fernseher perfekt für jeden, der kein ganzes Heimkino aufbauen will.
Mit dem Philips Smart LED-Fernseher aus der 4208er Serie erleben Sie Unterhaltung auf höchsten Niveau. Digital Crystal Clear sorgt für eine Verbesserung der Bildqualität und wählt die optimalen Kontrast-, Farb- und Schärfeeinstellungen für jedes Bild automatisch aus. Mit Perfect Motion Rate erhalten Sie eine präzise, flüssige und natürliche Bewegungsschärfe, die eine perfekte Bildqualität erzeugt.
Jener Samsung Fernseher ist HD Ready und verfügt über einen USB-Anschluss. Zudem kann er durch eine Bilddiagonale von bis zu 109,2 cm überzeugen. Der USB Anschluss kann für Stickes, oder Festplatten verwendet werden. Somit ist es möglich, vom Fernseher, die jeweiligen Filme, oder Serien direkt aufzeichnen zu können.