Dinge, die besonders das Leben von Kindern deutlich verändern können, sind ein Instrument zu erlernen und damit Musik zu machen. Wer bereits in seiner frühen kindlichen Entwicklung mit dem Musizieren anfängt, fordert einige guten Eigenschaften wie beispielsweise die motorischen Fertigkeiten oder die Fähigkeit etwas Neues zu erlernen und die neu erlernten Informationen zu bewahren.
Gleich aus zwei Congas besteht das Set der Percussion Plus Congas. Die beiden Congas zeichnen sich vor allem durch ihren guten Klang aus. Die Percussion Plus Congas eignen sich vor allem für den professionellen Spieler. Informationen zum Material oder zum Gewicht findet man in der weiteren Beschreibung.
Maracas sind eigentlich Schüttelinstrumente, die von Kindern und Erwachsenen gerne verwendet werden. Hier ist keine Grundkenntnis nötig um dieses Instrument gut und vor allem richtig spielen zu können. Es macht einfach nur Spaß Maracas zu spielen. Hier hören auch die Mitmenschen gerne zu und lassen sich in Wallung versetzen. Maracas sind eigentlich typisch brasilianisch und werden mit Hilfe von schüttelnden Bewegungen in Gang gesetzt. Diese hier unterscheiden sich aber von typischen Instrumenten.
Ein Canjon bestand früher bei den Sklaven aus Orangen- oder Fischkisten, weil man ihnen ihre eigenen weggenommen hatte. Später entstanden dann dadurch die bekannten Kistentrommeln, die Canjon ausgesprochen = Cachon. Man kann darauf die unterschiedlichsten Effekte erzeugen.
Musik liegt den meisten Menschen im Blut und das muss in manchen Fällen nur heraus gekitzelt werden. Bei einem Cajon handelt es sich um ein Schlaginstrument, das mit den richtigen Mitteln zu einem tollen Instrument werden kann. Dieses Cajon ist auffällig und sehr stylisch hergestellt und gemacht worden. Das spricht eine Zielgruppe von Jungen und Mädchen gleichermaßen an. Das Cajon ist zeitgleich eine tolle Sitzgelegenheit. Hierauf Platz zu nehmen kann sehr viel Lust am Musik machen auf dem Gerät auslösen.
Kinder zu beschäftigen kann sich auch als schwierige Herausforderung gestalten. Aber warum nicht die Kinder mit einem Trommel Hocker erfreuen. Hierbei handelt es sich um einen tollen Hocker, der als Bausatz erhältlich ist. Die Kinder können ihren Hocker selbst zusammenbasteln und dann nach Belieben gestalten. Der Hocker ist genau richtig für kleine Kinderhände. Mit Holzfarben kann der Hocker noch einen tollen Feinschliff erhalten. Das macht den Hocker zu einem tollen Hingucker.
Maracas wie diese sind besonders gut für brasilianische Klänge geeignet. Diese Musikinstrumente sind ganz einfach zu erlernen. Wer ein wenig Rhythmusgefühl besitzt, wird die Maracas auch ganz einfach verwenden können. Hierin finden sich bestimmte Materialien, die bei einer Bewegung in dem Fiberglaskorpus reagieren und dann tolle Klänge ausgeben können. Die Maracas eignen sich für die Begleitung anderer Musikinstrumente. Dafür ist auch keinerlei Vorkenntnis nötig. Jeder, der sich dafür interessiert, kann es auch erlernen.
Die XDrum Cajon Primero Negra in robuster Afro-Peruanischer Bauweise ist durch ihren günstigen Preis ein ideales Instrument für Einsteiger oder auch als Zweitcajon. Die geschraubte Schlagfläche ist aus mehrlagigem Lindenholz hergestellt. Mit einer Sitzhöhe von ca. 50 cm ist diese Cajon gut und komfortabel spielbar. Das Liniendesign macht sie auch optisch attraktiv.
Die Tycoon MV-TSAS Multi Cabasa Shaker hat einen massiven umweltfreundlichen Siam Eiche Korpus. Das Instrument ist in der Farbe Anthrazit gefertigt und mit einer Metallfläche versehen. Die Kugeln sind aus Metall gefertigt und auch mit Metall gefüllt.
Das Waltons 18 Inch Irish Bodhran Gift Set Trinity Bodhran Design hat einen tollen Durchmesser und beinhaltet daher die optimale Größe für diese Art von Kategorie. In der Regel ist das Produkt für jeden erfahrenen DJ ein echtes Muss. Zudem sieht das Objekt auch noch richtig gut aus.
Bei der Sela Casela Pro Zebrano SE 012 - mit Sela Snare On/Off-Mechanik, Cajon, Percussion handelt es sich um eine Revolution im Cajonbau, denn die Spielfläche ist mit Zebrano Edelfurnier ausgestattet. Auf diese Weise ist höchster Spielkomfort inklusive optimaler Soundentfaltung möglich. Die Pro Version ist mit dem Sela Pro Snare System und dem Snare Hebel ausgestattet.
Die geschmackvolle Djembe Trommel aus der Headliner Serie von Meinl Percussion ist aus einem Stück Mahagoni geschnitzt und zeichnet sich durch ihre reichen Verzierungen aus. Auf schwarzem Untergrund sind zahlreiche afrikanische Motive in Weiß- Rot- und Gelbtönen zu sehen. Die Muster erinnern an den afrikanischen Ursprung des Instruments und schaffen eine faszinierende Optik, die das Instrument sofort zum Blickfang macht.
Diese Bass Xylophon des Herstellers Goldon gehört quasi zum Standardequipment einer jeder Schulsammlung mit Musikinstrumenten. In Therapie, zur Begleitung von Chören oder ähnlichen Ensemblen wird es ebenso gern verwendet. Ein Grund dafür ist sein beruhigender, tiefer und warmer Klang. Dabei kann es auf dem Boden oder auf dem Tisch gespielt werden.
Ein Cajon wird gerne benutzt, wenn nicht viel Platz da ist für ein Schlagzeug. Auch bei kleinen Musikgruppen sieht man in heutiger Zeit immer mehr die Benutzung eines Canjon. Früher haben die Sklaven auf Obstkisten getrommelt und daher hat man sich dies zunutze gemacht und hat mit viel Lieben ins Detail ein Schlagwerk erschaffen, dass einem Schlagzeug fast gleich klingt.
Diese Sambapfeife aus Holz ist vor allem eines, nämlich langlebig. Doch abgesehen von ihrem Material, klingt diese Pfeife auch gut. Mit drei Tönen, kann die eigene Fußballmannschaft angefeuert, oder das nächste Fest unvergesslich werden. Hierbei scheint einfach alles zu stimmen. Guter Klang und eine Optik, wie sie schöner kaum sein könnte.
Maracas werden vorallem oftmals als Instrument für den Rythmus genommen, diese finden in lateinamerikanischer Musik oft Verwendung. Zwar sind klassiche Maracas aus Holz gefertigt, aber zahlreiche Hersteller produzieren Maracas aus Plastik. Und so möchte ich in diesem Bericht auf die Plastik Maracas von Meinl Percussion eingehen, um zu zeigen, wie qualitativ die Meinl Maracas sind oder ob dieses Instrument eher nicht zu empfehlen ist.
Die Sonor GRW10 NM Conga ist ein besonders schönes Instrument. Denn diese Conga ist als Requinto gefertigt und damit im Durchmesser noch etwas kleiner als eine normale Quinto. Somit erzeugt sie schöne hohe Töne, die sich von einer normalen Conga unterscheiden. Natürlich lässt sich diese Requinto einfach spielen. Sogar Anfänger und Kinder können mit ihr ein tolles Rhythmusgefühl erlernen.
Die Meinl Percussion MCC1212LB Wood Conga sind etwas für das visuelle und für die Ohren. Bei der Quinto beträgt der maximale Durchmesser 11 Zoll und bei der Congo 12,5 Zoll. Das True skin buffalo Fell ist bei der MCC1212LB Wood Conga aus dem Hause Meinl Percussion wurde mit einem 2,6 mm starken abgerundete SSR-Spannreifen und 8 mm starken Spannhaken befestigt.
Für die höchsten Ansprüche von aktiven Musikern und professionellen Spielern ist diese Meinl Percussion MCC11CB Wood Conga von dem Hersteller Meinl entwickelt worden. Das Entwicklungsteam aus Profi-Spielern verwendete bei der Fertigung dieses Instrumentes nur hochwertige Materialien. Dadurch wurde ein hervorragender Sound für Bühne und Studio erreicht.
Diese Profi Djembe Trommel ist ein Meisterwerk unter den Trommeln. Der Klang alleine ist so überzeugend, dass das Instrument auch von einem selbst bespielt werden möchte. Ein Musikinstrument der Sonderklasse. Überzeugender kann Musik nicht gemacht werden. Damit Musik machen und selber entscheiden.