AT- Baupumpe-550W Tauchpumpe
Beste Angebote
 
						164,95 €*
					AT- Baupumpe-550W Tauchpumpe
Wer ein eigenes Haus besitzt und an diesem vielleicht noch einen Pool oder einen Fäkalientank, weiss wie mühsam es ist Wasser und andere Flüssigkeiten aus den Tanks oder den Pool zu bekommen. Auch Schutzwasser möchte keiner von Hand mit einem Eimer schöpfen. Das ist mühsam und kostet viel zu viel Zeit. Die AT- Baupumpe-550W Tauchpumpe nimmt Ihnen all diese Arbeiten ab und pumpt zuverlässig alles leer.
	Testurteil: GUT





Ähnliche Produkte
					
					
					
				zurück zu
Testbericht: AT- Baupumpe-550W Tauchpumpe
Angebote
			
		Die AT- Baupumpe-550W Tauchpumpe ist eine Pumpe mit extrem hoher Förderungsleistung. Sie ist besonders geeignet für Fäkalien, Schmutzwasser und Schmutzwasser. Die AT- Baupumpe-550W Tauchpumpe wurde mit einem Edelstahlgehäuse und einem Schwimmschalter versehen. Die maximale Tauchtiefe dieser Pumpe beträgt 9 Meter und hat eine Partikelgröße von 8mm. Zudem wurde die AT- Baupumpe-550W Tauchpumpe mit einer doppelten mechanischen Dichtung versehen und hat zum Transport einen Tragegriss.
		
		
		
	Produktdetails
| Pumpengehäuse | Edelstahl | |
| mit Schwimmerautomatik | Ja | |
| geeignet für | Fäkalien, Schmutzwasser | |
| Abmessungen (L x B x H) | 240 x 165 x 440 cm | |
| Komplette Versenkbarkeit | Ja | |
| Pumpenfuß | Nein | |
| Schwimmschalter | Ja | |
| Kabelhalter für Schwimmerschalter | Ja | |
| Handgriff | Ja | |
| Anschlüsse | unbekannt | |
| Netzkabellänge | 10 m | |
| Leistung (Watt) | 550 Watt | |
| Netzanschluss | 230 Volt | |
| maximale Förderhöhe | 11 m | |
| Fördermenge | 14500 I/h | |
| Förderdruck | 1,1 Bar | |
| Zulässige Wassertiefe | 9 m | |
| maximale Wassertemperatur | 35 Grad Celsius | |
| Fremdkörperdurchlass | 8 mm | |
| Gewicht | 19,5 Gramm | 
Vor- und Nachteile
 Vorteile
Vorteile- Schwimmschalter vorhanden
- zum Transport mit Tragegriff versehen
- Asynchronmotor der verschließbar ist
- langes Kabel
 Nachteile
Nachteile- reicht "nur" bis zu einer Tiefe von 9 Meter






