Baytter 3D Stereoscopic Printing Pen Druckerstift
Beste Angebote
48,80 €*
Baytter 3D Stereoscopic Printing Pen Druckerstift
Der graue Baytter 3D Stereoscopic Printing Pen ist ein Druckerstift für 3D-Zeichnungen. Mit nur einem Knopfdruck wird das Filament, dasselbe welches bei 3D Druckern verwendet wird, mit wenigen Handgriffen gewechselt. Die Temperatur auf PLA- oder ABS-Material optimal abzustimmen ist machbar.
Testurteil: SEHR GUT





Ähnliche Produkte
zurück zu
Testbericht: Baytter 3D Stereoscopic Printing Pen Druckerstift
Angebote
Der 3D-Pen hat eine Stärke von 1,75 Milimeter und wird zum Freihandzeichnen von 3D-Objekten eingesetzt. Der 66 Gramm leichte Stift druckt in drei Farben und hat eine verstellbare Geschwindigkeit. Der Temperaturbereich der ergonomischen 3D Pen liegt bei 160 °C bis 250 Grad Celsius. Die Aufheizzeit ist weniger als 0.5 Minuten sehr kurz. Die Düse ist aus hochwertigem Keramik gefertigt und zeichnet sehr geräuscharm.
Produktdetails
| Geschlossenes Gehäuse | Ja | |
| Anzahl Druckköpfe | 1 Stück | |
| Düsendurchmesser | 0,4 0,7 mm | |
| Fadendurchmesser | 1,75 mm | |
| Leistung | 12 Volt | |
| Eingangsspannung | 3A Volt | |
| Material Optionen | ABS/PLA | |
| Cloudfähig | Nein | |
| Eingebaute Kamera | Nein | |
| Nachbearbeitung erforderlich | Nein | |
| Farbe | grau | |
| Abmessungen (L x B x H) | 30 x 185 x 44 cm | |
| Gewicht | 66 Kilogramm |
Vor- und Nachteile
- Der 3D Stift ist ergonomisch gefertigt und liegt dadurch sehr angenehm in der Hand. Dieser Stift ist die perfekte Erweiterung für den 3D-Drucker.
- Keine Nachteile. der Baytter 3D Stereoscopic Printing Pen Druckerstift ist absolut eine Kaufempfehlung wert.







