DeLonghi ECOV 310.BG Espresso-Siebträgermaschine
Beste Angebote
 
						230,00 €*
					DeLonghi ECOV 310.BG Espresso-Siebträgermaschine
Die DeLonghi ECOV 310.BG Espresso-Siebträgermaschine ist dank des Kombi-Siebträgers ebenso für Kaffeepulver als auch für Pads geeignet. Für den Cappuccino kann die Milch mit der integrierten Dampfdüse aufgeschäumt werden. Auf einer beheizten Abstellfläche werden Tassen vorgewärmt. Mit dem Selbstentlüftungssystem ist das Gerät immer betriebsbereit.
	Testurteil: OK





Ähnliche Produkte
					
					
					
				zurück zu
Testbericht: DeLonghi ECOV 310.BG Espresso-Siebträgermaschine
Angebote
			
		Der konstante Druck von 15 Bar sorgt in der DeLonghi ECOV 310.BG Espresso-Siebträgermaschine immer für einen gleichmäßigen Brühvorgang. Das Gerät besitzt eine herausnehmbare Abtropfschale und einen abnehmbaren Wassertank mit 1,4 Liter Volumen. Es können Tassen und Becher bis zu einer Höhe von 77 Millimetern verwendet werden.
		
		
		
	Produktdetails
| Milchaufschäumdüse | Ja | |
| Energiesparfunktion | Nein | |
| integriertes Mahlwerk | Nein | |
| Abnehmbarer Milchtank | Nein | |
| Leistung | 1050 Watt | |
| Spannung | 220 bis 240 Volt | |
| Tassenvorwärmfunktion | Ja | |
| Wassertank abnehmbar | Ja | |
| Gewicht | 3,7 Kilogramm | |
| Farbe | weiß oder schwarz | |
| Bezug von Milchschaum | Ja | |
| Abmessungen (L x B x H) | 23 x 26 x 30 cm | |
| Fassungsvermögen Wassertank | 1,4 Liter | |
| Anzahl Tassen geeignet | 10 Stück | |
| Pumpendruck | 15 Bar | 
Vor- und Nachteile
 Vorteile
Vorteile- Die DeLonghi ECOV 310.BG Espresso-Siebträgermaschine hat eine Heißwasserfunktion für die Zubereitung von Tee. Eine beheizte Abstellfläche für Tassen ist vorhanden.
 Nachteile
Nachteile- Der Siebträger der DeLonghi ECOV 310.BG Espresso-Siebträgermaschine ist sehr schwergängig. Auch die vielen Kunststoffteile wirken billig.







