experten-test.de  ⇒   ⇒   ⇒   ⇒ Gardena 1797-20 Comfort Tauchpumpe 8500

Gardena 1797-20 Comfort Tauchpumpe 8500

Gardena 1797-20 Comfort Tauchpumpe 8500 Bild 1 Gardena 1797-20 Comfort Tauchpumpe 8500 Bild 2 Gardena 1797-20 Comfort Tauchpumpe 8500 Bild 3 Gardena 1797-20 Comfort Tauchpumpe 8500 Bild 4 Gardena 1797-20 Comfort Tauchpumpe 8500 Bild 5
Gardena 1797-20 Comfort Tauchpumpe 8500 Bild 1

Beste Angebote

Amazon
112,94 €*

Gardena 1797-20 Comfort Tauchpumpe 8500

Aus glasfaserverstärktem Kunststoff hergestellt handelt es sich bei der Gardena 1797-20 Comfort 8500 um eine robust verarbeitete Schmutzwasserpumpe. Mit einer Sensor-Technologie ausgestattet ist bei einem Wasserstand von 65 mm ein automatisches Abpumpen in Kellern, von Regenwassertanks usw. gegeben. Hinzu kommt die individuelle Festlegung der Ein- und Ausschalthöhen, wodurch sich Nutzer an einer hohen Flexibilität erfreuen.

Testurteil: GUT

Testbericht: Gardena 1797-20 Comfort Tauchpumpe 8500

Angebote
Amazon
ab 112,94 €*
Mit einem Partikeldurchmesser von 30 mm stellt diese Pumpe eine gute Lösung für das Ab- und Umpumpen von verunreinigtem Wasser dar. Für eine geringe Geräuschentwicklung sorgt ein Kondensatormotor mit Thermoschutzschalter. Ein hochwertiges Pumpenlaufrad unterstreicht den reibungslosen Betrieb sowie eine hohe Langlebigkeit. Aufgrund eines Universal Anschluss können Schläuche in den verschiedensten Größen angeschlossen werden. Darüber hinaus ermöglicht ein zehn Meter langes Kabel auch den Einsatz in tieferen Gruben und Brunnen.

Produktdetails

Pumpengehäuse Kunststoff
mit Schwimmerautomatik Nein
geeignet für Schmutzwasser, Regenwasser
Abmessungen (L x B x H) 35,6 x 28,2 x 22,8 cm
Komplette Versenkbarkeit Ja
Schwimmschalter Nein
Kabelhalter für Schwimmerschalter Nein
Handgriff Nein
Anschlüsse Universal
Netzkabellänge 10 m
Fremdkörperdurchlass 30 mm
Gewicht 5600 Gramm

Vor- und Nachteile

Vorteile
  • Sehr solide Verarbeitung, zuverlässig beim Abpumpen von sauberem Wasser, Ein- und Ausschaltautomatik mit Schieber einfach regelbar, beim Pumpen geräuscharm.
Nachteile
  • In Verbindung mit Schmutzwasser arbeitet die Sensortechnik unzuverlässig und muss häufig gereinigt werden, hohe Geräuschentwicklung beim Trockenlauf, Verlust des Drucks beim Gebrauch in größeren Tiefen.

Preisentwicklung

Zuletzt angesehene Produkte

test