HP Scanjet G4050 Flachbettscanner
Beste Angebote
 
						101,15 €*
					HP Scanjet G4050 Flachbettscanner
Der HP Scanjet G4050 Flachbettscanner ist ein guter Scanner, mit dem man Fotos jeglicher Art einfach digitalisieren kann. Denn bei diesem Scanner bekommt man eine sehr hohe Auflösung, wodurch die Bilder sehr scharf auf dem PC landen und dort natürlich einfach auf der Festplatte abgespeichert werden können. Die Bedienung des Scanners ist sehr einfach.
	Testurteil: SEHR GUT





Ähnliche Produkte
					
					
					
				zurück zu
Testbericht: HP Scanjet G4050 Flachbettscanner
Angebote
			
		Mit dem HP Scanjet G4050 Flachbettscanner bekommt man einen guten Scanner für den Heimgebrauch. Schließlich ist dieser Scanner sehr einfach an den PC anschließbar und auch die Bedienung ist äußerst einfach. Bei Problemen kann man aber auch gut das Benutzerhandbuch zu Rate ziehen. Auch eine Software ist schon dabei und kann schnell installiert werden. So kann man Fotos einfach für immer im vollen Glanz haben.
		
		
		
	Produktdetails
| Ethernet Schnittstelle | Ja | |
| SCSI Schnittstelle | Nein | |
| Parallel Schnittstelle | Nein | |
| Firewire Schnittstelle | Nein | |
| LCD-Vorschau-Display | Nein | |
| Touchscreen-Bedienung | Nein | |
| USB Schnittstelle | Ja | |
| Unterstützte Windows Betriebssysteme | Ja | |
| Unterstützte Mac Betriebssystem | Ja | |
| Stromverbrauch (klassisch) | 25 Watt | |
| Scanner typ | Flachbettscanner | |
| Scan to Cloud Funktion | Nein | |
| Scan to Email Funktion | Nein | |
| Scan to PDF Funktion | Nein | |
| Kopierfähig | Nein | |
| Farbtiefe | 96 Bit | |
| Scanauflösung | 4800 x 9600 dpi | |
| Produktabmessung | 50,8 x 30,3 x 10,8 cm | |
| Farbe | grau, schwarz | |
| Artikelgewicht | 5 Kilogramm | 
Vor- und Nachteile
 Vorteile
Vorteile- sehr gut zum Scannen von Fotos geeignet, kann sehr leicht bedient und auch angeschlossen werden, Benutzerhandbuch und Software inklusive
 Nachteile
Nachteile- Software nicht so gut









