OMNITRONIC E-900 MK2 Endstufe
Beste Angebote
 
						262,99 €*
					OMNITRONIC E-900 MK2 Endstufe
Die Omnitronic Endstufe E-900 MK2 ist auf zwei Betriebsarten einstellbar. Auszuwählen ist Brücke oder Stereo inklusive LED-Indikatoren. Ein Limiter ist zuschaltbar. Der Lautsprecher verfügt über eine praktische Einschaltverzögerung. Über zwei Pegelregler kann das Gerät perfekt eingestellt werden. Ein Pro Kanal LED-Indikator für eine aktivierte Schutzschaltung und eine 7-fache Aussteuerungsanzeige mit einer Clip LED sind ebenfalls an der Endstufe vorhanden.
	Testurteil: OK





Ähnliche Produkte
					
					
					
				zurück zu
Testbericht: OMNITRONIC E-900 MK2 Endstufe
Angebote
			
		Als Steuerelemente stehen der Netzschalter, Lautstärkenregler pro Kanal, Limiter-Schalter, Betriebswahlschalter und Groundlift-Schalter zur Verfügung. Der Geräuschspannungsabstand liegt bei über 100dB. Daher sollte die Endstufe nur in großen Räumen verwendet werden. Es stehen einige Eingangs- und Ausgangsbuchsen zur Verfügung. Das Gerät ist flexibel einsetzbar und ist äußerst langlebig.
		
		
		
	Produktdetails
| Eingangswahlschalter | Ja | |
| Anzahl Ausgänge | 5 Stück | |
| Ausgänge | Speaker XLR | |
| Eingänge | XLR Chinchbuchsen | |
| Netzkabel vorhanden | Ja | |
| Sicherung | Schutzschaltungen | |
| Frequenzbereich | 10 50000 Hz | |
| Signal-Rausch-Abstand | 100 dB | |
| Lautstärke regulierbar | Ja | |
| Abmessungen (L x B x H) | 345 x 482 x 100 | |
| Gewicht | 1200 Gramm | |
| geeignet für | Profis Toningenieure | |
| Material Gehäuse | Stahl Aluminium | |
| Leistung maximal | 900 Watt | 
Vor- und Nachteile
 Vorteile
Vorteile- Die Endstufe ist auf Stereo und Brücke einstellbar, das Gerät verfügt über mehrere Signaleingänge und Lautsprecherausgänge, es wird ausreichend durch einen Lüfter gekühlt
 Nachteile
Nachteile- Das Gerät ist sehr hochwertig und sollte nur von Profis bedient werden, relativ schwer








