Marshall JVM205C E-Gitarrenverstärker
Beste Angebote
 
						686,00 €*
					Marshall JVM205C E-Gitarrenverstärker
Der Marshall JVM-205 C Combo bietet dem Anwender zahlreiche Möglichkeiten, wobei bei der Soundqualität des Verstärkers keinerlei Kompromisse gemacht wurden. Der zweikanalige Marshall JVM-205 C ist gegenüber dem Vierkanaler übersichtlicher und eignet sich für Gitarristen, die sich stilistisch nicht einschränken möchten. Pro Kanal verfügt der Marshall JVM205 C über separaten Gain, EQ und Volumen. Mit einem praktischen Tragegriff versehen, kann der multifunktionale Amp unkompliziert transportiert werden.
	Testurteil: GUT





Ähnliche Produkte
					
					
					
				zurück zu
Testbericht: Marshall JVM205C E-Gitarrenverstärker
Angebote
			
		Mit der kleineren Endstufenleistung ist beim Marshall JVM-205 C bereits bei geringerer Lautstärke eine Endstufensättigung zu erzielen. Bezüglich der Endstufentechnik verlässt sich Marshall beim JVM-205 C auf die bewährte EL34-Konfiguration der besagten 50 Watt JCM 800 Verstärker. Ein Qualitätsprodukt, das keinen Gitarristen enttäuschen wird. Spitzenqualität von Marshall.
		
		
		
	Produktdetails
| Fußschalter | Ja | |
| regelbarer Federhall | Ja | |
| Anzahl Kanäle | 2 Stück | |
| Bauart | Röhre | |
| Schutzecken | Ja | |
| Master Regler | Ja | |
| Größe in Zoll | 12 Zoll | |
| Regler | separater Gain, Volumen und EQ für jeden Kanal | |
| Ausgangsleistung | 50 Watt | |
| Netzteilbetrieb | Ja | |
| Abmessungen (L x B x H) | 69,0 x 51,0 x 26,5 mm | |
| Material | Kunststoff, Metall | |
| geeignet für | Musik/Gitarristen | |
| Gewicht | 29 Kilogramm | 
Vor- und Nachteile
 Vorteile
Vorteile- Mit Eckenschutz versehen, verfügt über Tragegriff, übersichtliche Bedienung, sehr gute Soundqualität, gute Verarbeitung, lange Lebensdauer, robust
 Nachteile
Nachteile




