Panasonic H-H020AE-S Pancake-Objektiv Lumix G
Beste Angebote
 
						312,95 €*
					Panasonic H-H020AE-S Pancake-Objektiv Lumix G
Das Panasonic H-H020AE-S Pancake-Objektiv Lumix G kann eine hervorragende Schärfe abbilden. Bei geöffneter Blende waren die Bildecken weicher gezeichnet als die Bildmitte. Wird leicht abgeblendet, dann verschwand dieser Effekt. Die besten Ergebnisse wurden im Blendenbereich zwischen 2,8 und 6,3 erzielt. An der Panasonic Lumix DMC-G1 waren die Leistungen des Objektivs besonders hoch. Es ist lichtstark, kompakt mit einer hohen Lichtstärke.
	Testurteil: GUT





Ähnliche Produkte
					
					
					
				zurück zu
Testbericht: Panasonic H-H020AE-S Pancake-Objektiv Lumix G
Angebote
			
		Das Panasonic H-H020AE-S Pancake-Objektiv Lumix G besteht aus sieben Linsen in fünf Gruppen. Hierbei wurden zwei asphärische Linsen verwendet. Diese minimieren die Verzeichnungen und sollen die Schärfe und die Farbgenauigkeit erhöhen. Das Bajonett besteht aus robustem Metall. Es bietet eine besonders kompakte Bauweise und eine hohe Lichtstärke. Die Brennweite beträgt 40 mm auf das Kleinbildäquivalent. Beim Panasonic H-H020AE-S Pancake-Objektiv Lumix G handelt es sich also um ein leicht weitwinkliges Standardobjektiv.
		
		
		
	Produktdetails
| Brennweite | 20 22 mm | |
| Naheinstellgrenze | 0,2 m m | |
| L Serie | Nein | |
| Lichtstärke oder Blende | F16 | |
| Abmessungen | 10 x 10 x 10 mm | |
| Bildstabilisator | Nein | |
| Gewicht | 100 Gramm | 
Vor- und Nachteile
 Vorteile
Vorteile- . Objektiv bietet eine große Lichtstärke
- . Objektiv bietet kurze Verschlusszeiten
- .Brennweite beträgt 20 mm
- . bietet eine optimale Brennweite für ein sehr breites Spektrum
- . sehr gute Abbildungsleistung
 Nachteile
Nachteile- . hat eine leichte Blitzproblematik
- . in geschlossenen Räumen wird etwas überbelichtet
- . Abhilfe kann mit einem zusätzlichen Steckdiffusor geschaffen werden
- . das Pancake hat keine Gegenlichtblende im Lieferumfang





