Die Gasheizung (38300) Gewächshausheizung von GASTEC sorgt dafür, dass die Pflanzen, die im Gewächshaus wachsen optimal mit Wärme versorgt werden.
die Temperatur ist von 0 Grad bis 25 Grad einstellbar und kann optimal an die Außentemperaturen und die von den Pflanzen benötigte Wärme angepasst werden.
Durch die Gasheizung werden Frostschäden an den Pflanzen verhindert und ein Wachstum unter den nötigen Klimabedingungen gefördert.
Mit den runden Anzuchttöpfchen von Romberg können Samen für Blumen oder Gemüse vorgezogen werden. Später müssen die gekeimten Pflanzen nicht mehr pikiert werden, so dass sie nicht in ihrem Wachstum gestört werden. Die Wurzeln entfalten sich frei, da sie durch das Material hindurchwachsen können. Die Pflanzen werden direkt mit den Töpfchen in die Erde gesetzt, wo das Anzuchttöpfchen mit der Zeit biologisch abgebaut wird.
Tomaten sind ein sehr beliebtes Gemüse. Doch der Eigenanbau dieses Gemüses ist sehr schwierig und schon fast eine Kunst. Dies liegt vor allem daran, dass Tomaten äußert, anspruchsvoll sind und zudem die Klimatischen Bedingungen hierzulande nicht optimal für dieses Gemüse sind denn es regnet einfach viel zu oft und das mögen Tomaten gar nicht. Wer kein richtiges Gewächshaus möchte, kann auf ein spezielles Tomatenhaus zurückgreifen.
Der Megavent Storm ist ein kompakter udn vollautomatischer Fensteröffner für Gewächshäuser. Der Megavent Storm über einen langen Öffnungshub von 40 cm und sorgt so für eine sehr gute belüftung im Gewächshaus. Dadurch wird das optimalen Wachstum der Pflanzen gefördert. Hinzu kommt außerdem, dass der Öffner die Möglichkeit bietet, die Betätigungstemperatur stufenlos selbst einzustellen.
Mit dieser stabilen, mehrfach einsetzbaren Anzuchtplatte von GREEN24 können 84 Samen oder Keimlinge auf einmal gezogen werden. Die kleinen Töpfe werden mit Substrat befüllt und mit den Pflanzen bestückt. Für die Anzuchtplatte gibt es bei GREEN24 passende Bewässerungsbecken. Eine gleichmäßige Bewässerung ist dadurch gewährleistet. Eine solche Platte lässt sich leichter händeln bei vielen Keimlingen, als wenn diese in einzelnen Töpfen sitzen.
Anzucht von Tomaten in verschiedenen Farben und Formen
Mit dem Set Crazy Tomato, Anzuchtset von Venisis GmbH ist das langweilige Gärtnern der üblichen Tomatensorten vorbei.Das Set liefert fünf verschiedene Sorten in verrückten Farben und Formen, wie man sie im Handel oder auf dem Markt garantiert nicht erhalten kann. Pinkfarbene und grüne Tomaten, gelbe Tomaten in Birnenform, lange, statt der üblichen runden Tomaten und Tomaten, die aussehen wie Orangen.
Das Mini Foliengewächshaus ist 92,5 cm hoch, 70 cm lang und 48 cm breit. Es besteht aus einem stabilen Metallgerüst und 2 Gitterböden, die jeweils ein Maß von ca. 68 x 48 cm haben. Das Gewächshaus muss selbstständig zusammengebaut werden, was schnell und einfach zu erledigen ist. Die transparente Folie besteht aus PVC und ist mit 2 Reißverschlüssen versehen.
Die Vitavia Gewächshausheizung Warmax Power 5 ist eine sehr zuverlässige und andauernde Art sein Gewächshaus zu heizen. Mit dieser Petroleum Warmheizung über einen einfachen Brenner mit zwei Dochten kann ein Gewächshausbesitzer mittlerer Größe bestens vorbeugen. Gerade in der Übergangszeit zum Winter, wenn es zu Frösten kommt, ist diese Gewächshausheizung sehr schnell Einsatzbereit. Man muss nur für genügend Brennstoff sorgen und diese Heizung schafft es 3,5 Tage mit einer Füllung ihren Dienst zu versehen, Das ist sparsam und sehr effektiv.
Mit dieser Heizmatte von Romberg lassen sich Gewächshäuser genauso ausstatten wie Terrarien. Die Matte begünstigt Tiere und Pflanzen und sorgt für eine angenehme Wärme von 22° bis 25° C. Verbraucher müssen nur für eine angemessene Belüftung und Wasserzufuhr sorgen. Apropos Wasser: Die Heizmatte ist wasserabweisend und hält sogar Säuren stand.
Die Aufzucht von exotischen Pflanzen ist ein schönes Hobby, das sich mit den richtigen Zutaten auch leicht zu Hause durchführen lässt. So kann man beispielsweise die herrliche Paradiesvogelblume mit einem Anzucht Kit von Seedeo ausgezeichnet anzüchten und sich im Haus der Blütenpracht erfreuen. Auf eine solches Projekt kann man mit Recht stolz sein und mit der mitgelieferten Beschreibung lässt sich das Projekt Schritt für Schritt leicht nachvollziehen, auch wenn man nur wenig Erfahrung mit der Anzucht von Pflanzen hat.
Dieses praktische Tomatengewächshaus mit Frühbeet von der Expo Börse verfügt über viel Platz für junge Pflanzen. Es schützt die Pflanzen vor den Einflüssen durch Wind, Hagel und Kälte. Auch Vögel werden mit diesem Gewächshaus von den Tomaten ferngehalten. Selbst bei schlechtem Wetter werden die Bio-Produkte wachsen und gedeihen. Als Standort für dieses Gewächshaus wird der Garten oder die Terrasse empfohlen.
Das Gewächshaus - Treibhaus von TW24 eignet sich besonders zur Anzucht und zur weiteren Aufzucht von hoch wachsenden Pflanzen, wie Tomaten und rankenden Bohnenarten.Die Pflanzen werden optimal vor Wind und Regen geschützt. Der Nässeschutz ist im Besonderen bei Tomatenpflanzen wichtig, da diese empflindlich auf Nässe von oben reagieren können.
Bei der Aufzucht von Stecklingen kommt es besonders auf eine regelmäßige Wärmezufuhr an. Deshalb entscheiden sich viele Hobbygärtner zum Einsatz von einer Heizmatte von Hydrofarm, die man einfach unter das Gewächshaus oder den Aufzuchtkasten legen kann. Die Heizmatte wird elektrisch betrieben und kann einfach mit einem Stecken an den Strom angeschlossen werden. Mit einem Verbrauch von 16 Watt ist die Heizmatte auch sparsam im Energieverbrauch und kann deshalb konstant zum Vorziehen von Pflanzen eingesetzt werden.
Frisches Gemüse für den eigenen Bedarf schon im zeitigen Frühjahr selbst im eigenen Gewächshaus zu ernten, daß ist das Ziel eines jeden Hobbygärtners. Aber bisher konnten zeitweilige Außentemperaturen von bis zu minus 10° C nur mit einem teuren elektrischem Heizgerät oder einen Kohleofen davor schützen, daß die Pfanzen keinen Schaden erleiden. Jetzt gibt es aber mit der Heizmatte von Vitavia eine bessere Lösung.
Mit diesem Gewächshaus müssen keine Kompromisse eingegangen werden. Denn es hat eine extra ergonomische Form und auch die Gesamtgröße, bzw. Breite kann sich sehen lassen. Wenn dann noch das Rollo mit Reißverschluss verwendet wird, ist es ein Leichtes, sich mit diesem Gewächshaus zu beschäftigen, oder es sinnvoll zu nutzen.
Wer in seinem Garten ein Frühbeet anlegen möchte, der sollte sich mal das Frühbeet von Gartentec ansehen. Dieses Frühbeet ist solide verarbeitet, lässt sich schnell und einfach aufbauen und bietet viel Platz. Aufgrund seiner Eigenschaften eignet sich das Frühbeet sehr gut für den heimischen Garten.
Sie erhalten mit dem Bonsai Anzuchtset von Grow Your Secret Garden die Möglichkeit ihren eigenen Bonsai Baum selbst zu züchten. Vom Keimen der Pflanze bis hin zum perfekten Schnitt dieses kleinen Baumes können Sie selbst alles beobachten und in die Hand nehmen. Dies wird Ihr Hobby und Ihr Baum wächst sicher und zuverlässig. Alle ist in diesem Set vorhanden, was Sie für die Anzucht und Pflege eines Bonsai brauchen. Sie werden erstaunt sein wie interessant es ist Ihrem Baum bei der Aufzucht zuzuschauen und jeden Schritt zu beobachten.
Pflanzenzüchtung ist eine der ältesten Tätigkeiten, die ein Mensch machen kann. Viele denken, dass es einfach ist, das ist leider falsch. Jede Pflanze ist unterschiedlich und erfordern unterschiedliche Bedingungen. Wenn man also gute Ergebnisse erzeigen will, muss man sich für harte Arbeit vorbereiten. Eine der wichtigsten Bedingungen ist das Licht - keine Pflanze kann ohne Licht wachsen. Was soll man jedoch machen, wenn das natürliche Licht ungenügend ist? Man kann künstliches Licht verwenden!
Dieses sehr einfache Tomatengewächshaus, bietet den nötigen Schutz der sensiblen Tomaten und ist zudem auch noch leicht aufzubauen. Mit einer Abmessung von 200 x 78 x 198 cm, bietet das Gewächshaus ausreichend Platz. Hergestellt aus Kunststoff und mit einem Stahlgestänge, hält es Wind und Wetter auf alle Fälle stand. Das Frühbeet überzeugt zudem mit einer sehr langen Haltbarkeit.
Die Elektrotherm 5 Kanal Umluft Gewächshausheizung ist eine außergewöhnliche Elektroheizung für das Kleingewächshaus. Die warme Luft strömt durch zwei Alurohre unten in das Gewächshaus und steigt dabei auf. Frischluft wird an den oben angesaugt. Durch diese Prinzip entsteht ein Luftstrom, der die Luft im Gewächshaus immer in Bewegung hält und Schimmelbildung und Feuchtigkeitsschäden vorbeugt.